Wie lassen sich gedruckte Magnetfeldsensoren in industrierelevanten Größenordnungen herstellen?
Im Projekt „MAG4INK“ wollen Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf (HZDR), des Fraunhofer-Instituts für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik (FEP) und des Fraunhofer-Instituts für Keramische Technologien und Systeme (IKTS) demonstrieren, dass sich gedruckte Magnetfeldsensoren in industrierelevanten Größenordnungen herstellen lassen.